Bei einigen Banken und Sparkassen taucht in Kontoübersichten oder Kontoauszügen bei bestimmten Buchungen der Hinweis „Sonstiger Einzug“ auf. Diese Buchungen haben meist noch kein Ausführungsdatum. In der Online-Kontoübersicht fehlen manchmal weitere Details, wie der Zahlungsempfänger, die durch Anklicken des Datensatzes sichtbar sein könnten.
Solche Einträge stehen in der Regel für vorgemerkte Buchungen, häufig Kartenzahlungen, die beim Händler ausgelöst, aber noch nicht endgültig verarbeitet wurden. Die abschließende Buchung erfolgt meist wenige Tage nach der Vormerkung. Ab diesem Zeitpunkt erscheinen dann zusätzliche Details sowie ein Ausführungsdatum in der Kontoübersicht.
Warum der Eintrag „Sonstiger Einzug“ schnell verschwindet
Da Händler Zahlungen heutzutage oft zügig zur Ausführung melden, bleiben solche Vormerkungen nur kurz sichtbar. Viele Kontoinhaber sind überrascht, wenn sie diese Einträge überhaupt sehen, da sie in der Regel schnell in reguläre Buchungen umgewandelt werden. Aufgrund der kurzen Sichtbarkeit könnte fälschlicherweise der Eindruck entstehen, dass es sich um eine technische Störung handelt, obwohl es sich um einen normalen Vorgang handelt.
Was tun bei „Sonstiger Einzug“?
Buchungen, die auf den ersten Blick unklar sind, sollten immer zeitnah geprüft werden, um möglichen Missbrauch zu verhindern. Oft lassen sich Hinweise im Verwendungszweck finden, wie das Kaufdatum oder der Händlername, die bei der Identifizierung der Transaktion helfen können. Es könnte sich um Käufe vor Ort, Online-Bestellungen oder Zahlungen handeln, die beispielsweise von einem Partner oder einer Partnerin mit hinterlegten Kontodaten ausgelöst wurden.
Falls sich die Buchung trotz aller Überlegungen nicht zuordnen lässt, sollte die Bank oder Sparkasse kontaktiert werden, um die Ausführung der Buchung zu stoppen. Eine schnelle Rückmeldung ist wichtig, da es nach der endgültigen Buchung, besonders bei EC-Kartenzahlungen, schwieriger wird, eine Rückbuchung durchzuführen. Wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Bankberater, um das Problem zügig zu klären.