Das Vermögen von Cro wird auf rund 15 Millionen Euro geschätzt.
Wer ist Cro?
Cro, bürgerlich Carlo Waibel, ist ein deutscher Musiker, Produzent und Modedesigner. Geboren 1990 in Mutlangen, Baden-Württemberg, eroberte er die Musikszene im Sturm. Er ist vor allem für seine Musik, die eine einzigartige Mischung aus Rap und Pop darstellt, bekannt. Cro revolutionierte den deutschen Musikmarkt mit Hits wie „Easy“ und dem dazugehörigen Debütalbum „Raop“. Seine Panda-Maske ist mittlerweile ikonisch und steht für seinen Status als kreative Kraft in der deutschen Musikszene.
Der Aufstieg von Cro
Cros Vermögensaufbau ist ein Paradebeispiel für die Synergie von musikalischem Talent und geschicktem Unternehmertum. Durch Plattenverkäufe, Streaming-Erfolge und ausverkaufte Konzerte generierte er erhebliche Einnahmen. Sein Album „Raop“ kletterte sofort an die Spitze der Charts und sein darauf folgender Durchbruch leitete eine Serie erfolgreicher Alben und Singles ein.
Doch Cro beschränkt sich nicht nur auf die Musik. Er erkannte früh, dass ein Künstler auch abseits der Bühne erfolgreich sein kann. So gründete er sein eigenes Modelabel „Vio Vio“, das wie seine Musik für stilvolle Innovation steht. Die Zusammenarbeit mit großen Marken, sowie seine Tätigkeit als Produzent für andere Künstler, steuern ebenfalls wesentlich zu seinem finanziellen Erfolg bei.
Auf der Suche nach neuen Horizonten
Cro ist bekannt für seine Suche nach immer neuen kreativen Ausdrucksformen. Neben Musik und Mode schrieb er auch an Projekten im Bereich Film mit und inszenierte Musikvideos. 2024 überraschte er mit einem Independent-Filmprojekt und zeigte damit, dass seine kreativen Ambitionen keine Grenzen kennen.
Skandale und Besonderheiten
Nicht jeder Erfolg verläuft ohne Turbulenzen. Dennoch blieb Cro von großen Skandalen weitgehend verschont. In der medialen Berichterstattung beschäftigten sich viele viel mehr mit der Frage, wer sich hinter der Maske verbirgt, als mit negativen Schlagzeilen. Diese Geheimnistuerei, obgleich stilistisch gewollt, hatte in der Vergangenheit auch immer wieder zu intensiven Spekulationen und medialem Interesse geführt.
Allerdings ist Cro auch nicht davor gefeit, in Diskussionen um Musikrechte und Streaming-Tarife verwickelt zu sein, Themen, die die Branche in den letzten Jahren stark geprägt haben. Seine Meinung dazu: Musiker sollten fair für ihre Arbeit entlohnt werden, was gelegentlich zu Kontroversen mit großen Streaming-Anbietern führte.