Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Wirtschaftsimpulse Redaktion
Taktung, Tempo, Transparenz – Produktionsprozesse stehen heute unter hohem Druck. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, braucht mehr als robuste Maschinen. Gefragt sind durchdachte, flexible und skalierbare Lösungen, die sich exakt an die Anforderungen anpassen lassen. Modulare Fördertechnik gehört zu diesen Lösungen. Statt auf starre Systeme zu setzen, entscheiden sich immer mehr Betriebe für modulare Komponenten, die sich je nach Bedarf kombinieren, erweitern oder umbauen lassen. Das spart Zeit, senkt Kosten und erhöht die Ausfallsicherheit. Doch worauf kommt es dabei konkret an? Welche Systeme sind am Markt etabliert – und wie gelingt die Integration in bestehende Abläufe? Das Wichtigste in Kürze Warum…
Unfälle, krankheitsbedingte Ausfälle, unnötige Kosten – wer beim Thema Arbeitsschutz nicht vorausschauend handelt, riskiert mehr als nur ein paar Formulare. Gerade im Mittelstand, wo personelle Engpässe schnell den gesamten Betrieb ausbremsen können, ist ein durchdachter Arbeitsschutz keine lästige Pflicht, sondern ein echter Hebel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Dabei geht es nicht nur darum, rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen. Für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Für stabile Prozesse. Und nicht zuletzt für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Denn Unternehmen, die Arbeitssicherheit ernst nehmen, schaffen ein Umfeld, in dem sich Beschäftigte langfristig wohlfühlen, engagiert arbeiten und gerne bleiben. Doch wie lässt…
Was nützt die schönste Website, wenn sie niemand findet? Genau hier beginnt die Herausforderung für viele Unternehmen, Selbstständige und Content-Schaffende: Sichtbarkeit im Netz ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist das Ergebnis gezielter Maßnahmen, guter Inhalte und – vor allem – von Vertrauen. Denn hinter jedem Suchergebnis, das auf der ersten Google-Seite erscheint, steckt mehr als nur cleveres Keyword-Stuffing. Google bewertet, wie vertrauenswürdig eine Website ist. Und dieses Vertrauen entscheidet mit darüber, ob deine Inhalte sichtbar sind – oder im digitalen Nirwana verschwinden. Doch woran erkennt Google Vertrauen? Und wie kannst du es gezielt aufbauen, ohne dich zu verbiegen. Das Wichtigste in…
Im Zeitalter des Onlinehandels ist das Retourenmanagement zu einem zentralen Thema geworden. Millionen von Paketen werden jährlich zurückgeschickt – mit erheblichen ökologischen Folgen. Dabei stellt sich zunehmend die Frage, wie diese Prozesse nachhaltiger gestaltet werden können, ohne den Komfort für Kundinnen und Kunden einzuschränken. Die Herausforderung liegt darin, ökonomische Effizienz mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. In diesem Beitrag werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die zeigen, wie nachhaltiges Retourenmanagement in der E-Commerce-Logistik praktisch umgesetzt werden kann. Dabei wird auch der Begriff Green Logistik aufgegriffen, der für einen ganzheitlich umweltfreundlichen Ansatz in der Lieferkette steht. Transparente Prozesse im Retourenmanagement Ein wesentlicher Schritt zu…
Zahlungstechnologien wie Instant Payment, PSD2, kontaktloses Bezahlen oder Kryptowährungen galten noch vor wenigen Jahren als Zukunftsmusik. Inzwischen sind sie fest im Alltag integriert – im E-Commerce ebenso wie im stationären Handel. Doch die Entwicklung schreitet rasant voran. Für Unternehmen und Start-ups stellt sich die Frage: Welche Bezahlverfahren sind zukunftsfähig und welche Potenziale ergeben sich daraus für Geschäftsmodelle, Prozesse und Kundenbindung? Mobile Payment und Fortschritte in der Bezahltechnologie Kreditkarten – Tradition trifft Innovation Kreditkarten, wie die American Express Gold Kreditkarte als klassisches Zahlungsmittel, sind längst über ihre ursprüngliche Rolle hinausgewachsen. Sie entwickeln sich kontinuierlich weiter und kombinieren Zahlungsfunktionen mit Mehrwerten wie…
Wer heute über Werbung spricht, denkt oft zuerst an digitale Kanäle: Social Media, Suchmaschinen, E-Mail-Marketing. Die digitale Welt ist schnell, messbar und flexibel – keine Frage. Aber heißt das, dass Printwerbung damit ausgedient hat? Ganz und gar nicht. Gedruckte Werbung hat sich weiterentwickelt. Sie ist heute zielgerichteter, hochwertiger und durchdachter als je zuvor. In einer Zeit, in der digitale Inhalte im Sekundentakt konsumiert und wieder vergessen werden, schafft Print etwas, was viele Online-Formate nicht leisten: echte Aufmerksamkeit und bleibenden Eindruck. Ob ein fein gestalteter Flyer, ein individuell zugeschnittenes Mailing oder eine edle Broschüre – Print spricht andere Sinne an, bleibt…
In Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach renditestarken Möglichkeiten für den langfristigen Vermögensaufbau. Eine Option, die dabei oft unterschätzt wird, sind Fondspolicen. Sie verbinden flexible Investmentstrategien mit steuerlichen Vorteilen und bieten so einen interessanten Weg für den strukturierten Kapitalaufbau. 1. Was genau ist eine Fondspolice? Fondspolicen sind fondsgebundene Versicherungsprodukte, bei denen dein Kapital nicht in klassische Garantieprodukte fließt, sondern direkt in Investmentfonds investiert wird. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Fonds wählen – von sicherheitsorientiert bis wachstumsstark. Im Unterschied zu herkömmlichen Lebensversicherungen bieten Fondspolicen keine garantierte Verzinsung. Stattdessen basiert die Wertentwicklung deiner Police auf der Performance der gewählten Fonds. Das…
Ein starkes Vertriebsteam ist mehr als nur die Summe seiner Mitglieder. Es ist der Motor, der Kund:innen gewinnt, Beziehungen aufbaut und Umsatz sichert. Doch wie entsteht ein Team, das nicht nur funktioniert, sondern wirklich performt? Wie findest du Persönlichkeiten, die nicht nur verkaufen, sondern Verantwortung übernehmen, mitdenken und gemeinsam wachsen wollen? Wer ein Vertriebsteam aufbauen will, steht vor gleich mehreren Herausforderungen: Recruiting, Onboarding, Zielsysteme, Motivation, Führung – und das alles in einem Umfeld, das sich ständig verändert. Technologien entwickeln sich weiter, Kundenerwartungen steigen, und der Wettbewerb schläft nicht. Umso wichtiger ist es, dass dein Team strukturiert, motiviert und klar geführt…
Digitale B2B-Marktplätze boomen. Ob Maschinen, Rohstoffe oder Spezialteile – immer mehr Unternehmen kaufen und verkaufen ihre Produkte online über zentrale Handelsplattformen. Doch nicht für alle ist der Einstieg gleichermaßen sinnvoll. Während manche Betriebe durch den digitalen Vertrieb zusätzliche Märkte erschließen, bleiben andere hinter den Erwartungen zurück. Wie also lässt sich einschätzen, ob sich ein B2B-Marktplatz lohnt? Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Und was unterscheidet Anbieter:innen, die auf Plattformen erfolgreich verkaufen, von denen, die kaum Reichweite erzielen? Dieser Artikel liefert fundierte Antworten – praxisnah, verständlich und auf den Punkt. Ob du selbst Anbieter:in bist, über eine Plattform verkaufen möchtest oder als…
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Social-Media-Strategien hat sich in den vergangenen Jahren von einer experimentellen Option zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt. In einer zunehmend datengetriebenen Kommunikationslandschaft ermöglicht KI nicht nur eine tiefgreifende Analyse des Nutzerverhaltens, sondern auch eine personalisierte, effiziente und skalierbare Ausspielung von Inhalten. Ob Content-Erstellung, Zielgruppenansprache oder Performance-Messung – KI-Systeme revolutionieren nahezu alle Bereiche des Social-Media-Marketings. Strategische Grundlagen einer KI-basierten Social-Media-Strategie Der Aufbau einer erfolgreichen KI-Strategie beginnt mit der zielgerichteten Datenerhebung. Soziale Netzwerke liefern eine enorme Menge an Verhaltens-, demografischen und psychografischen Informationen über Zielgruppen von Unternehmen. Durch den Einsatz von Machine Learning lassen sich aus…