Das Vermögen von Angus Young wird auf beeindruckende 170 Millionen Euro geschätzt.
Doch wer ist dieser Mann, dessen Gitarre die Welt des Rock’n’Roll so nachhaltig prägte?
Wer ist Angus Young?
Angus Young, geboren am 31. März 1955 in Glasgow, ist einer der einflussreichsten Gitarrist:innen der Rockgeschichte. Bekannt als Lead-Gitarrist der legendären australischen Band AC/DC, ist Young nicht nur für seine virtuosen Gitarrensoli berühmt, sondern auch für seine charakteristische Schuluniform, die er bei Konzerten trägt. Sein energiegeladener Stil und seine unverwechselbare Bühnenpräsenz machten ihn zur Ikone des Rock.
Der Aufbau seines Vermögens
Aber wie hat Angus Young sein Vermögen aufgebaut? Nun, Musik ist sein Leben – und das spiegelt sich auch in seinen Einnahmen wider. AC/DC ist eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Ihre Alben haben sich weltweit über 200 Millionen Mal verkauft, was die Band zu einer der meistverkauften in der Geschichte macht. Mit Hits wie „Highway to Hell“ und „Back in Black“ hat AC/DC Musikgeschichte geschrieben. Das Album „Back in Black“ allein ist eines der weltweit meistverkauften Alben überhaupt.
Einnahmequellen im Überblick:
- Plattenverkäufe: Die immensen Verkaufszahlen von Studioalben, Live-Alben und Compilation-Alben machen einen bedeutenden Teil von Youngs Vermögen aus.
- Live-Auftritte: AC/DC ist bekannt für ihre spektakulären, ausverkauften Konzerte auf der ganzen Welt. Die Ticketverkäufe und Merchandise-Erlöse tragen erheblich zum Vermögen bei.
- Lizenzgebühren und Tantiemen: Die Musik von AC/DC wird in Filmen, Fernsehen und Werbung genutzt, was zusätzliche kontinuierliche Einnahmen generiert.
Sein kreatives Schaffen und Einfluss
Young ist nicht nur für seine Musik bekannt, sondern auch für seinen kreativen Einfluss auf die Band. Er hat das Songwriting bei AC/DC maßgeblich mitgestaltet, wobei viele der berühmten Riffs aus seiner Feder stammen. Sein Stil, geprägt von kraftvollen, bluesigen Licks und einem unverwechselbaren Sound, hat unzählige Musiker:innen inspiriert. Seine legendären Gitarrenperformances sind ein technisches Meisterwerk und gleichzeitig ein Genuss für das Ohr.
Skandale und Besonderheiten
Die Rockwelt ist bekannt für ihre Dramen und Skandale, und auch AC/DC blieb davon nicht verschont. Dennoch hielt sich Angus Young weitgehend fern von den Skandalen, die andere Mitglieder der Band begleiteten. Seine Professionalität und Disziplin auf der Bühne und im Studio ließen ihn aus der manchmal turbulenten Geschichte der Band hervorstechen.
Bemerkenswerte Ereignisse:
- Gitarre als Symbol: Youngs Gibson SG ist fast genauso berühmt wie er selbst. Seine enge Verbindung zu diesem Instrument machte es zu einem Symbol seiner Karriere.
- Leidenschaft für die Bühne: Young ist bekannt für seine fesselnde Bühnenpräsenz, die ihn oft in den Status eines „Teufelskerls“ erhebt. Seine schwindelerregenden Performances in ikonischer Schuluniform sind legendär.
Der bleibende Einfluss von Angus Young
Auch in der Zukunft wird der Einfluss von Angus Young spürbar bleiben. Seine Musik inspiriert weiterhin neue Generationen von Musiker:innen, während die unvergesslichen Riffs und energiegeladenen Auftritte Fans weltweit begeistern. Young bleibt ein strahlendes Beispiel dafür, dass wahre Leidenschaft, grenzenloser Kreativität und unermüdliche Arbeit ihren verdienten Lohn finden – sowohl künstlerisch als auch finanziell.