Das Vermögen von AC/DC wird auf 380 Millionen Euro geschätzt.
Dieses legendäre Rockband-Ensemble hat in den letzten Jahrzehnten eine der erfolgreichsten Musikkarrieren überhaupt hingelegt. Als ikonische Pioniere des Hard Rock hat AC/DC die Musikgeschichte in vielerlei Hinsicht geprägt.
Wer ist AC/DC?
AC/DC ist eine australische Rockband, die 1973 von den Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet wurde. Die Gruppe zählt zu den stilprägenden Bands der Hard-Rock- und Heavy-Metal-Bewegung und hat mit ihrer kraftvollen Musik und beeindruckenden Live-Shows internationale Bekanntheit erlangt. Aber was macht AC/DC so besonders? Ihre Songs, die von mitreißenden Gitarrenriffs und markanten Rhythmen dominiert werden, sind echte Klassiker, die weltweit Fankreise vereinen.
Der Aufbau des AC/DC-Vermögens
Musikalischer Erfolg
Der größte Teil des Vermögens von AC/DC stammt zweifellos aus ihrer Musik. Mit weltweit über 200 Millionen verkauften Alben zählt die Band zu den meistverkauften Musikern aller Zeiten. Ihr Album „Back in Black“ allein verkaufte sich über 50 Millionen Mal und gehört damit zu den bestverkauften Alben der Musikgeschichte. Die konstant hohe Qualität ihrer Alben und Hits, die Generationen begleiten, tragen maßgeblich zu ihrem finanziellen Erfolg bei.
Weltweite Tourneen
AC/DC sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Über die Jahre hinweg haben sie unzählige ausverkaufte Konzerte auf allen Kontinenten gespielt. Ihre Tourneen sind legendär und ziehen jede Menge Fans an. Je größer das Publikum, desto höher die Einnahmen aus Ticketverkäufen – eine wirtschaftliche Realität, die die Band bis heute effektiv für sich nutzt.
Merchandising und Rechte
Neben den Einnahmen aus Musikverkäufen und Touren hat sich AC/DC auch durch Lizenzen und Merchandising-Produkte ein erhebliches Einkommen gesichert. Von klassischen Band-T-Shirts bis hin zu exklusiven Sammlerartikeln – der Name AC/DC zieht immer. Und das Beste daran? Jedes Produkt, das verkauft wird, spült einen Teil in die Bandkassen.
Besonderheiten der Band
AC/DC hat sich über die Jahre hinweg nicht nur musikalisch, sondern auch personell weiterentwickelt. Was die Band auszeichnet, ist ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und die Fähigkeit, Krisen zu meistern. Trotz zahlreicher Veränderungen in der Besetzung – darunter der tragische Verlust von Leadsänger Bon Scott – hat die Band immer wieder neue Höhen erreicht und sich treu geblieben.
Ein weiteres Highlight ist ihr ikonischer Auftrittsstil, insbesondere der von Leadgitarrist Angus Young, der in Schuluniform die Bühne rockt. Solche einzigartigen Elemente tragen dazu bei, die Band unvergesslich zu machen.